Thema: „KI für klimaangepassten Waldumbau: Das FutureForest Decision Support System“
Datum: 30.04.2024
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Online: Anmelden
Das FutureForest Decision-Support-System (FF.ai DSS) soll den Nutzenden auf ihren lokalen Waldbestand angepasste Handlungsempfehlung für einen klimaangepassten Waldumbau bereitstellen. Die Handlungsempfehlung basieren auf Informationen zur aktuellen Baumartenverteilung und zum Baumzustand, welche mittels Deep-Learning-Verfahren aus hochaufgelösten Fernerkundungsdaten wie Luftbildern und Satellitenbildern (Sentinel-2) abgeleitet werden. Zudem werden die Ergebnisse von KI-basierten Simulationsmodellen für Projektionen der Waldentwicklung in Deutschland einbezogen, um die Effekte von Waldumbaustrategien im Klimawandel einzubeziehen.

Wir freuen uns daher, Sie für den 30.04.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr zu unserem Online-Anwendertreffen einladen zu dürfen, um Ihnen die Funktionalitäten des FutureForest Decision Support System zu demonstrieren und weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Agenda
- Projektvorstellung FutureForest
- Vorstellung des FutureForest Decision Support Systems
- Kurze Feedback Runde
- Zusammenfassung
Anmeldung
Für Rückfragen melden Sie sich bei Somakanthan Somalingam.
Wir freuen uns auf Sie!
Förderung
Das auf drei Jahre ausgelegte Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unter dem Förderprogramm „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ mit insgesamt 2.5 Millionen Euro gefördert (Förderkennzeichen: 67KI21002A). Unterstützt wird das BMUV dabei durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH als Projektträgerin.

