Präsentation bei den Verkehrssicherheitstagen 2022

Auf den kommenden FLL Verkehrssicherheitstagen in Falkensee bei Berlin wird Prof. Dr. Fabian Fassnacht (FU Berlin) am 23.11.2022 um 09:15 das FutureForest Projekt vorstellen in seinem Vortrag „Forschungsprojekt: KI-Einsatz bei Waldzustandsanalysen, der Bewertung zukünftiger Waldentwicklung sowie Entscheidungsvorbereitung zum klimaangepassten Waldumbau“.

„Präsentation bei den Verkehrssicherheitstagen 2022“ weiterlesen

Webinar „Datenraum im Kontext der forstlichen Anwendungen im Forschungsprojekt FutureForest“

Daten spielen eine wichtige Rolle bei der Veränderung der digitalen Transformation, der Funktionalität und der gemeinsamen Nutzung in Ökosystemen. Eine Weiterentwicklung von Dateninfrastrukturen stellen die sogenannten Datenräume (Data Spaces) dar.

„Webinar „Datenraum im Kontext der forstlichen Anwendungen im Forschungsprojekt FutureForest““ weiterlesen

KI-Leuchtturm-Projekt „FutureForest“ zum klimaangepassten Waldumbau wird mit 2.5 Millionen Euro gefördert

FutureForest Logo

Unter der Leitung des Darmstädter Start-Ups wetransform GmbH sollen, zusammen mit den Projektpartnern FU Berlin, TU München sowie von ECOSOPH GmbH (München) und M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH (Taufkirchen), KI-Verfahren entwickelt werden, um Daten zum Zustand des Waldes zu erfassen und auszuwerten sowie Entscheidungsprozesse beim klimaangepassten Waldumbau zu unterstützen. 

„KI-Leuchtturm-Projekt „FutureForest“ zum klimaangepassten Waldumbau wird mit 2.5 Millionen Euro gefördert“ weiterlesen